Sie brauchen professionelle Werbung, fühlen sich aber hilflos angesichts der Anforderungen unserer komplexen Medienlandschaft? Bei mir bekommen Sie ganz unkompliziert alles aus einer Hand. Ich unterstütze Unternehmen und Organisationen punktuell oder in allen Bereichen von Werbung, Marketing, PR, Websites und Social Media. Unser Kontakt ist immer persönlich und Sie brauchen sich nicht mit mehreren Ansprechpartnern auseinanderzusetzen.
Für künstlerische Werke und Projekte fotografiere ich die Natur: Landschaften oder Details bis hin zur Abstraktion. Ich gestalte Bilder mit einer sinnlichen Tiefe und arbeite experimentell mit Verfremdungen. Meine poetischen Textfragmente und Gedichte ergänzen mit klangvoller Phonetik die Bildsprache. In Räumen entwickeln meine Werke eine spürbar inspirierende Präsenz und eine harmonische Atmosphäre der inneren Ruhe. Meine Bilder begegnen Ihnen in Ausstellungen, an wandfüllenden Installationen öffentlicher Gebäude, in Hotels, Pflege-Einrichtungen, Kliniken oder als Miniaturdruck.
2024/2025
Für Anja Karliczek, CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung, habe ich eine umfangreiche Portraitserie aufgenommen. Die Fotos wurden auf vielfältige Weise im Wahlkampf 2025 eingesetzt, so zum Beispiel für die Plakatwerbung, Social Media und auf der Website. Herzlichen Glückwunsch: Anja Karliczek wird den Wahlkreis Steinfurt III für weitere vier Jahre im Bundestag vertreten. Sie gewann das Direktmandat mit knapp 38 % der Erststimmen.
Bis Sommer 2025
Aus dem Kulturprojekt "Hockendes Weib im Déjà-vu" läuft aktuell die Gemeinschaftsausstellung "Berg und Wald" von Silke Wellmeier und mir im Rathaus Tecklenburg. Bis zum Sommer 2025 zeigen wir Werke in den Fluren, den Treppenaufgängen und Foyers der Tecklenburger Stadtverwaltung (EG/1. OG/2. OG). Von mir sind Arbeiten zu den Felsformationen des Tecklenburger Landes, dem Teutoburger Wald und anliegenden Naturschutzgebieten zu sehen. Silke Wellmeier präsentiert Keramik, Papier und Stickarbeiten, wie etwa Ausarbeitungen zur Kronenverlichtung von Bäumen.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung besichtigt werden: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr, Di. zusätzlich 14.30 - 16 Uhr, Do. zusätzlich 14.30 - 17.30 Uhr.
Dezember 2024
Ein Jubiläum stark in Szene gesetzt – vielfältige Kreativleistungen für eine einzigartige Image-Präsentation: Für die Bauer GmbH aus Baden-Baden habe ich eine maßgeschneiderte Jubiläumsbroschüre entwickelt – von der ersten Idee bis zum finalen Druck. Dazu gehörte die Konzeption der Broschüre, ein durchdachtes Gestaltungskonzept, die Ergänzung des Logos um ein exklusives Jubiläumssignet und die Erstellung sämtlicher Texte mit einem klaren roten Faden. Das Layout transportiert die Botschaften des Unternehmens optimal. Darüber hinaus stammen einige ausgewählte Fotografien von mir, die die Geschäftsleitung und das Team perfekt einfangen.
Nach der vollständigen Druckabwicklung ist die Broschüre nun nicht nur in gedruckter Form erhältlich, sondern auch als interaktives Flipbook online verfügbar. Schauen Sie selbst:
Dezember 2024
Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf ein aufregendes und ereignisreiches Jahr zurück, in dem ich das Kulturprojekt „Hockendes Weib im Déjà-vu" ins Leben rufen und umsetzen durfte. Es war das erste Mal, dass ich ein Projekt dieser Art gestartet habe – und es hat mich in vielerlei Hinsicht berührt, herausgefordert und bewegt.
Mit mehr als 15 Veranstaltungen, zwei Kunst-Ausstellungen, inspirierenden Wanderungen, fesselnden Vorträgen und unvergesslichen Live-Acts haben wir viele Menschen erreicht. Das Projekt brachte an zahlreichen Orten Menschen zusammen, die mit Kunst, Natur, Kultur und Wissenschaft das Thema "Landschaften im (Klima)Wandel" aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erfahrbar machten.
Dieses Projekt war nur durch die Unterstützung und das Engagement vieler Menschen möglich. Mein tiefer Dank gilt allen, die ihre Ideen, Energie und Begeisterung eingebracht haben – von den Künstler:innen und Referent:innen bis zu den Besucher:innen, die das Projekt mit Leben gefüllt haben.
Das Video, das ich jetzt mit Ihnen teile, zeigt einige der schönen Momente aus den letzten Monaten.
April 2024
In diesem Jahr organisiere ich erstmalig ein großes Kunst- und Kulturprojekt im Tecklenburger Land. Das Projekt befasst sich mit dem Thema "Landschaften im (Klima)Wandel". Es lädt zu vielseitigen Veranstaltungen ab Sommer 2024 ein: Kunst-Ausstellungen in Ibbenbüren und Tecklenburg, geführte Wanderungen im Teutoburger Wald, Vorträge zur Erdgeschichte, Live-Musik, Performances, eine Kunstaktion im Wald und ein Workshop.
März 2024
Ab sofort biete ich die Produktion von Social Media Videos an. Ich unterstütze Sie, mit professionellen Videos und Reels höhere Reichweiten auf Ihren Social Media Kanälen zu erreichen. Die Entwicklung von Filmideen, der Dramaturgie, Storyline und Drehbuch bilden die Grundlage für die Aufnahmen und den späteren Schnitt mit Vertonung, Musik, Soundeffekten, Grafik, Texten, Untertitel, Coverbild und vielem mehr. Den effizienten Workflow für visuelle Feuerwerke habe ich bei einer intensiven, mehrtägigen Fortbildung der Deutschen Presseakademie in Berlin von Filmemacher Marcel Wehn erlernt. Ein selbst erstelltes Video von meinem Aufenthalt in Berlin im Frühjahr zeige ich hier.
An dieser Stelle lesen Sie stets einige aktuelle Highlights. Eine vollständige Sammlung aller Beiträge, inklusive älterer Meldungen, finden Sie auf meiner Seite "Aktuelles".
Kontakt
SABINE BRAUNGART
KREATIVBÜRO
Am Mühlenbach 15
49545 Tecklenburg-Brochterbeck
Tel. 05455 960153
Fax 05455 960154
sb@sabine-braungart.de
Newsletter abonnieren
Inspirationen, Informationen über laufende Projekte, Einladungen zu Ausstellungen - einige Male im Jahr bietet der Newsletter wichtige Neuigkeiten.